Diese Datenschutzrichtlinie klärt Nutzer über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch die Webseite auf, deren Betreiber Net Pixel Sp. z o.o. ist. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nachfolgend finden Sie Informationen darüber, welche Daten erhoben werden und wie diese verwendet werden.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Net Pixel Sp. z o.o.
E-Mail: kontakt@webmeister.de
2. Erhobene Daten und Zweck der Verarbeitung
Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies im Zusammenhang mit den folgenden Tools:
- Google Analytics: Zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Webseite, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
- Google Ads: Zur Durchführung und Optimierung von Werbemaßnahmen.
- Google Tag Manager: Zur Verwaltung und Implementierung von Tags auf der Webseite.
Die durch diese Tools erhobenen Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken und werden anonymisiert verarbeitet, soweit dies möglich ist. Personenbezogene Profile werden nicht erstellt.
3. Verwendung von Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und dazu dienen, unsere Webseite benutzerfreundlicher zu machen. Wir verwenden nur Cookies, die für die oben genannten Tools erforderlich sind.
- Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen.
- Bitte beachten Sie, dass bei einer Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein kann.
4. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Die von uns eingesetzten Tools (Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager) verarbeiten Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien von Google und in unserem Auftrag.
Google ist verpflichtet, die EU-Datenschutzgesetze einzuhalten, und hat entsprechende Datenschutzmaßnahmen implementiert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), da wir ein berechtigtes Interesse an der Analyse und Optimierung unserer Webseite sowie der Ausspielung gezielter Werbung haben.
6. Dauer der Datenspeicherung
Die Speicherdauer von Cookies richtet sich nach den jeweiligen Einstellungen von Google Analytics, Google Ads und Google Tag Manager. Daten, die durch diese Tools erhoben werden, werden anonymisiert und in der Regel für einen Zeitraum von 14 Monaten aufbewahrt.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten.
- Recht auf Berichtigung, wenn Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind.
- Recht auf Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen.
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: kontakt@webmeister.de
8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen an unseren Diensten zu berücksichtigen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um sich über eventuelle Änderungen zu informieren.
Stand der Datenschutzrichtlinie: Januar 2025